Ich bin eine vegane Peelingcreme, die Deine Haut mit winzigen Schleifpartikeln aus Jojoba-Pflanzenteilchen effektiv und schonend von abgestorbenen Hautschüppchen befreit. ...
DetailsAls extra reichhaltiges Hydro-Gel belebe und durchfeuchte ich Deine Haut intensiv und gleiche Strukturschäden aus. Meine Bio-Weizenproteine wirken dem Elastizitätsverlust ...
DetailsFruchtsäuren sind uns vor allem durch Fruchtsäure-Peelings bekannt, die entweder vom Arzt oder von der Profi-Kosmetikerin durchgeführt werden. Doch mittlerweile gibt es die vielseitigen Wirkstoffe auch in Seren und Cremes, wo sie auf schonende Weise für strahlend schöne Haut sorgen.
Fruchtsäuren – die vielseitigen Alleskönner
In den fruchtigen Wirkstoffen stecken so viele positive Eigenschaften, die der Haut auf unterschiedliche Weise Gutes tun. Ganz wichtig: Alle Fruchtsäuren haben eine kleine Molekülgröße, wodurch sie in die obersten Hautschichten eindringen und abgestorbene Hornschüppchen lösen können. Deshalb können die hochwertigen Wirkstoffe der nachfolgenden Pflegeprodukte effektiver in die Haut eindringen und besser wirken. Bei regelmäßiger Anwendung von Glykolsäure kann vermehrt Kollagen und Elastin in der Haut gebildet werden. Dadurch werden Falten geglättet, die Haut wirkt ebenmäßiger und praller. Fruchtsäuren verbessern außerdem die Wasserbindefähigkeit der Haut, verringern Pigmentflecken und verbessern Hautunreinheiten. Mit einem Wort: Fruchtsäuren unterstützen die Hautgesundheit und machen schön!
Der AHA-Effekt – was dahintersteckt
Fruchtsäuren werden unter dem Begriff der Alphahydroxysäuren zusammengefasst (AH). Das zweiten „A“ steht für Acid, den englischen Begriff für Säure. Das ergibt zusammen AHA. Fruchtsäuren werden aus den sauren Bestandteilen verschiedener Früchte gewonnen und haben eine unterschiedliche Wirkung. Jede Fruchtsäure hat ihr spezielles Einsatzgebiet: Apfelsäure fördert den Zellstoffwechsel der Haut, Weinsäure unterstützt den „AHA“ Effekt und Glykolsäure (Zuckerrohr) vermindert Verhornungen und macht die Haut wunderbar weich. Zitronensäure wirkt aufhellend bei Pigmentflecken. Milchsäure verbessert die Wasserbindefähigkeit der Haut und verfeinert das Erscheinungsbild der trockenen, schuppigen Haut.
Besonders wirksam sind Fruchtsäuren, wenn man Synergien herstellt. Der richtige Mix bringt die besten Erfolge für eine strahlend schöne Haut!
Fruchtige Beauty-Power for everyone
Um die großartige Wirkung der Fruchtsäuren in der Heimanwendung zu ermöglichen, hat SOFRI Fruchtsäure-Ampullen kreiert, die SOFRI Grape Cell Fruit Acid Concentrates. In jeder Ampulle ist die Kraft verschiedener Fruchtsäuren in einer speziellen Formulierung konzentriert, die auf der Haut wahre Wunder bewirken. Die Fruchtsäure-Ampullen verbessern die Hautstruktur, lösen sanft Verhornungen und Talgablagerungen, beugen Entzündungen der Haut vor, sorgen für mehr Feuchtigkeit in der Haut, verbessern die Elastizität der Haut und regen die Collagenbildung an.
Das Ergebnis: Die Haut erstrahlt samtweich und glatt und fühlt sich wunderbar zart an!
Die SOFRI Grape Cell Fruit Acid Concentrates sind für alle Hauttypen geeignet. Auch Männer, besonders bei Hautproblemen nach der Rasur, profitieren von den fruchtigen Alleskönnern.
Einfache Anwendung:
1. Schritt Reinigung
Gesicht und Hals gründlich mit dem SOFRI Color Energy Cleansing Gel grün reinigen und mit SOFRI Color Energy Tonic grün erfrischen.
2. Schritt Fruchtsäure
Abends einige Tropfen Grape Cell Fruit Acid Concentrates mit den Händen auf das gereinigte Gesicht und den Hals auftragen, sanft aufdrücken, mit den Fingerspitzen einklopfen und gut einziehen lassen.
3. Schritt Fruchtsäuregel
Darüber abends Grape Cell RAH Fruit Gel auftragen. Dieses frische, leichte Fruchtsäuregel unterstützt weiters auf sanfte Weise den Peeling Prozess. Es verfeinert das Hautbild ohne Irritationen und stärkt den Hautschutzmantel.
Wichtig: Fruchtsäuren bitte nicht in Kontakt mit Augen und Schleimhäuten bringen. Nach der Anwendung immer gründlich die Hände waschen.
4. Pflegecreme
Anschließend wird je nach Hautbedürfnis eine SOFRI Grape Cell RAH Pflegecreme aufgetragen. Es gibt die Cremes in 3 verschiedenen Texturen: Bei unreiner Haut wendet man das SOFRI Grape Cell RAH Fluid an. Wünscht man eine fett- und feuchtigkeitsregulierende Wirkung, nimmt man die SOFRI Grape Cell RAH Cream. Bei sehr trockener Haut trägt man über dem Fruchtsäuregel die SOFRI Grape Cell Cream Rich auf.
Morgens ist es wichtig, nach der Reinigung den SOFRI Grape Cell RAH Booster aufzutragen, um die Haut optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen. Darüber wendet man die individuell ausgewählte Grape Cell RAH Creme als Hautschutzpflege an. Alle Grape Cell RAH Cremes enthalten 4 besondere Wirkstoffe:
- Phyto-Stammzellen aus Trauben sind ein wahrer Jungbrunnen für die Haut, denn sie können die Lebensdauer der Hautstammzellen verlängern. Die Haut altert langsamer – und Sie bleiben länger jung!
- Resveratrol ist ein Polyphenol, das aus roten Trauben gewonnen wird und das als natürliches Antioxidans vor Freien Radikalen schützt. Somit wird die Hautalterung durch Umwelteinflüsse verzögert.
- Astaxanthin, ein Carotinoid, das aus einer Blutregenalge gewonnen wird, verstärkt die Widerstandskraft der Haut, verringert Pigmentveränderungen und bietet erhöhten Lichtschutz. Dadurch wird lichtbedingter Hautalterung ein Riegel vorgeschoben! Außerdem verleiht Astaxanthin dem Teint eine natürliche, frische Tönung.
- Die Synergie von nieder- und hochmolekularer Hyaluronsäure versorgt die Haut nachhaltig, fühl- und sichtbar mit Feuchtigkeit. Die Haut wird von innen aufgepolstert und erlangt ein jugendlich frisches, gepflegtes Erscheinungsbild.
Dieser Power-Cocktail sorgt für sensationelle Ergebnisse in der Hautpflege und ein deutlich verjüngtes Hautbild!
Ebenfalls wichtig: wenn Sie sich in der Sonne aufhalten, dann tragen Sie bitte unbedingt einen Sonnenschutz über der Pflegecreme auf. Das ist immer notwendig, wenn man Produkte mit Fruchtsäuren verwendet.
Genießen Sie die Fruchtsäure-Anwendungen zu Hause und beobachten Sie, wie die Haut von Tag zu Tag frischer, strahlender und glatter wird!